Lerne in deinem Tempo, erreiche mehr.

Design - Die Kunst der interaktiven Weltenerschaffung

Meistere die Welt der Spielemechanik und 3D-Design In unserer digitalen Lernreise tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Spielemechanik und des 3D-Designs ein. Du fragst dich vielleicht: "Kann ich wirklich lernen, wie meine Lieblingsspiele entstehen?" Ja, absolut! Unser Kurs wurde von Branchenprofis entwickelt, die jahrelang an bekannten Titeln gearbeitet haben. Wir nehmen dich an die Hand – vom ersten Polygon bis zur funktionierenden Spielmechanik. Keine Sorge, wenn du noch nie eine 3D-Software geöffnet hast. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns Schritt für Schritt vor. Die Reise mag herausfordernd sein, aber hey – welches gute Spiel ist schon ohne Herausforderungen? Die erste Hälfte unseres Kurses widmet sich dem 3D-Modellieren und Texturieren. Du lernst Blender von Grund auf kennen – dieses mächtige kostenlose Tool, das mittlerweile in vielen Studios verwendet wird. Wir zeigen dir, wie du aus einfachen Formen komplexe Objekte erschaffst. Vom Blockout bis zum fertigen Asset. Dann tauchen wir in die Welt der Texturen ein. Wie bringst du Holz zum Glänzen? Wie fühlt sich Metall digital an? Fragen über Fragen... und wir haben die Antworten! Nebenbei schnappen wir uns auch Substance Painter und erkunden, wie professionelle Studios ihren Assets Leben einhauchen. Am Ende dieses Abschnitts wirst du nicht nur ein 3D-Modell erstellen können – du wirst verstehen, warum es funktioniert. Die Spielemechanik steht im Zentrum des zweiten Kursabschnitts. Mit Unity als unserer Spielwiese lernen wir, wie Physik, Steuerung und Interaktion zusammenspielen. Warum fühlen sich manche Sprünge in Spielen so befriedigend an, während andere frustrieren? Was macht eine Waffe "befriedigend" beim Abfeuern? Wir tauchen tief in die Psychologie der Spielmechanik ein und programmieren unsere eigenen Systeme. Keine Angst vor dem Code – wir nehmen ihn auseinander, bis du jede Zeile verstehst. Der Moment, wenn dein erster Charakter durch eine selbstgebaute Welt läuft, ist unbezahlbar! Und genau diesen Moment werden wir gemeinsam erleben. Was uns von anderen Kursen unterscheidet? Wir glauben an praxisnahes Lernen. Deshalb arbeiten wir von Anfang an an einem durchgehenden Projekt. Keine isolierten Übungen, die du nie wieder anschaust. Stattdessen entwickelst du dein eigenes kleines Spiel – von der ersten Skizze bis zum spielbaren Prototyp. Unsere Dozenten – allesamt aktive Entwickler – geben dir wöchentliches Feedback. Sie kennen die Stolpersteine, weil sie selbst darüber gestolpert sind. Manchmal lernst du mehr aus Fehlern als aus Erfolgen. Und wir sorgen dafür, dass diese Fehler in einem sicheren Umfeld passieren, wo sie wertvolle Lektionen werden. Die Community ist das Herzstück unseres Kurses. Du lernst nicht allein! In unserer Discord-Gruppe tauschst du dich mit Gleichgesinnten aus, teilst deine Fortschritte und findest Hilfe, wenn du feststeckst. Wir organisieren regelmäßige Gamejams, bei denen du deine neuen Fähigkeiten unter Zeitdruck anwenden kannst. Diese intensiven Wochenenden sind oft der Katalysator für die kreativsten Ideen. Ehemalige Teilnehmer berichten immer wieder, dass diese Gemeinschaft auch nach Kursende ein wertvolles Netzwerk bleibt. Manche haben sogar gemeinsam Indie-Studios gegründet! Wer weiß, vielleicht findest du hier deine zukünftigen Geschäftspartner? Am Ende des Kurses stehst du mit einem beeindruckenden Portfolio da. Dein eigenes kleines Spiel, fertige 3D-Assets und der Code, der alles zusammenhält. Diese greifbaren Ergebnisse sind Gold wert, wenn du in die Branche einsteigen möchtest. Viele unserer Absolventen haben mit genau diesen Projekten ihre ersten Jobs oder Praktika ergattert. Wir helfen dir auch dabei, deine Arbeit richtig zu präsentieren – denn manchmal ist die Verpackung genauso wichtig wie der Inhalt. Ein gut strukturiertes Portfolio kann Türen öffnen, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren. Und das Beste? Du kannst alles, was du bei uns lernst, sofort auf eigene Projekte anwenden. Die Reise endet nicht mit dem Kurs – sie beginnt erst richtig! Also, worauf wartest du noch? Tauche mit uns ein in die Welt der Spieleentwicklung und entdecke Fähigkeiten, von denen du nicht wusstest, dass sie in dir schlummern. Es wird Momente der Frustration geben – ja, definitiv. Aber auch diese unbeschreiblichen Erfolgserlebnisse, wenn deine Vision plötzlich auf dem Bildschirm zum Leben erwacht. Diese Momente machen süchtig, und wir können es kaum erwarten, sie mit dir zu teilen!

Jetzt gleich starten